DRK Hausnotruf

Kundenberater (m/w/d) im Außendienst

Über uns:

Die DRK Hausruf und Service in Sachsen GmbH ist ein engagiertes Unternehmen im Bereich sozialer Dienste und Gesundheitsversorgung. Mit unserem Hausnotrufdienst ermöglichen wir Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung sicher und unabhängig zu leben. Unsere Mission: Mit fachlicher Beratung und technischer Unterstützung ein selbstbestimmtes Leben für unsere Teilnehmer zu fördern.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung: Sie informieren und beraten potenzielle Teilnehmer über unseren Hausnotrufdienst, erklären die Vorteile und helfen bei der Auswahl des passenden Systems.
  • Vertragsabschluss: Sie beantworten Fragen, stellen sicher, dass alle Leistungen verstanden werden, und begleiten unsere Teilnehmer vom ersten Kontakt bis zum Vertragsabschluss und darüber hinaus.
  • Installation: Vor Ort installieren Sie die Hausnotrufgeräte, erklären deren Bedienung und führen Testläufe durch, um die Funktionalität sicherzustellen. Dabei werden Sie von erfahrenen Technikern unterstützt.
  • Kundenzufriedenheit: Sie sammeln Feedback von unseren Teilnehmern und nutzen dies, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
  • Einsatzgebiet: Leipzig / Nordsachsen

Ihr Profil:

  • Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen, pflegerischen oder technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung: Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Beratung oder der Arbeit mit älteren Menschen. Technische Affinität und die Fähigkeit, technische Geräte zu erklären, sind erforderlich.
  • Persönlichkeit: Empathie, Geduld und Kommunikationsstärke zeichnen Sie aus. Sie können komplexe Inhalte verständlich erklären und besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung.
  • Führerschein: Führerschein der Klasse B ist erforderlich, da Sie die Beratung und Installation direkt bei den Kunden vor Ort durchführen.

Wie bieten Ihnen:

Strukturierte Einarbeitung

Sie werden umfassend in unsere Produkte und Dienstleistungen eingearbeitet und von erfahrenen Kollegen begleitet.

Attraktive Vergütung

Eine leistungsgerechte Vergütung

Dienstwagen

auch zur privaten Nutzung

Sie sind interessiert?

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und mit Ihrer Arbeit Sicherheit und Selbstständigkeit für unsere Teilnehmer ermöglichen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@drk-hausruf.de

oder postalisch an:

Deutsches Rotes Kreuz
Hausruf und Service in Sachsen GmbH
Bremer Str. 10d
01067 Dresden

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unser Grundsätze

DRK Grundsätze Menschlichkeit

Menschlichkeit

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, entstanden aus dem Willen, den Verwundeten der Schlachtfelder unterschiedslos Hilfe zu leisten, bemüht sich in ihrer internationalen und nationalen Tätigkeit, menschliches Leiden überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Sie ist bestrebt, Leben und Gesundheit zu schützen und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen. Sie fördert gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern.
Hier klicken
DRK Grundsätze Unparteilichkeit

Unparteilichkeit

Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung unterscheidet nicht nach Nationalität, Rasse, Religion, sozialer Stellung oder politischer Überzeugung. Sie ist einzig bemüht, den Menschen nach dem Maß ihrer Not zu helfen und dabei den dringendsten Fällen den Vorrang zu geben.
Hier klicken
DRK Grundsätze Neutralität

Neutralität

Um sich das Vertrauen aller zu bewahren, enthält sich die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung der Teilnahme an Feindseligkeiten wie auch, zu jeder Zeit, an politischen, rassischen, religiösen oder ideologischen Auseinandersetzungen.
Hier klicken
DRK Grundsätze Unabhängigkeit

Unabhängigkeit

Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist unabhängig. Wenn auch die Nationalen Gesellschaften den Behörden bei ihrer humanitären Tätigkeit als Hilfsgesellschaften zur Seite stehen und den jeweiligen Landesgesetzen unterworfen sind, müssen sie dennoch eine Eigenständigkeit bewahren, die ihnen gestattet, jederzeit nach den Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung zu handeln.
Hier klicken
DRK Grundsätze Freiwilligkeit

Freiwilligkeit

Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung verkörpert freiwillige und uneigennützige Hilfe ohne jedes Gewinnstreben.
Hier klicken
DRK Grundsätze Einheit

Einheit

In jedem Land kann es nur eine einzige Nationale Rotkreuz- oder Rothalbmond-Gesellschaft geben. Sie muss allen offen stehen und ihre humanitäre Tätigkeit im ganzen Gebiet ausüben.
Hier klicken
DRK Grundsätze Universalität

Universalität

Die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist weltumfassend. In ihr haben alle Nationalen Gesellschaften gleiche Rechte und die Pflicht, einander zu helfen.
Hier klicken

Wir sind jetzt unter einer neuen Servicenummer für Sie da!

Ab sofort erreichen Sie uns unter unserer neuen Rufnummer:
📞 0351 824 43 112

Diese Nummer ist nun Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Fragen, Anliegen und Serviceanfragen.

Unser Team freut sich darauf, Ihnen weiterhin den bestmöglichen Service zu bieten – jetzt noch einfacher und zentraler erreichbar!

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.